ONLINE-Seminar "Konfliktmanagement und Mediation", 2tägig
"Das beste Seminar."
"Sehr abwechslungsreich, viel Spaßfaktor, sehr praxisnah und verständlich."
"Super Seminar, bei dem man sehr viel für den Arbeitsalltag mitnehmen kann!!! Alle Dozenten sollten so gut mit Zoom umgehen können."
"Sehr abwechslungsreiche Gestaltung mit praktischen Beispielen. Alle Teilnehmer wurden sehr gut mit einbezogen. Anschauliche Gestaltung trotz Online-Seminar. Insgesamt sehr gelungene Veranstaltung. Vielen Dank dafür."
ONLINE-Semiar "Konfliktmanagement to Go"
Wertvolle, transparente und zugleich kurze Impulse mit sofortigem Praxisbezug. Genau die richtige Dosis an Informationen, um den Input ausprobieren zu können und in sein Arbeits-/Alltagsleben einzubinden. Die Wirkung der Umsetzung ist sofort spürbar, wodurch ein hoher Lerneffekt zustande kommt. Einfach klasse und sehr zu empfehlen. Und das wundervollste ist, dass man voller Freude und vollgeladen mit Motivation aus jeder Seminareinheit geht.
Lisa Stöcker, 26 Jahre, Kundenpartnerin, Barmenia Versicherung
Teil der Reihe zu sein war mir eine Freude. Die Inhalte waren nicht nur interessant vermittelt, sie wurden auch mit sehr viel Energie und Enthusiasmus vermittelt. Vielen Dank für die alltagsfähfigen Tipps und die Leidenschaft die ihr vermittelt habt.
Julia Simon, 25 Jahre, Consultant
4. Rheinland-Pfalz Office Day in Ludwigshafen, "Rhetorik. Vom Eindruck zum wirkungsvollen Ausdruck"
Ihr erfrischender und professioneller Vortrag mit den anschaulichen Beispielen hat mir sehr gut gefallen. Einiges hatte ich schon in vorherigen Seminaren gehört, jedoch war die Auffrischung meiner Kenntnisse sehr hilfreich für mein weiteres Berufsleben. Besonders gefallen hat mir der Einstieg ins Seminar und die Holzstücke mit den krummen/geraden Nägeln sowie die anderen Materialien. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren weiteren Seminaren.
Rosi Wollscheid
Lachyoga, Team-Tag
Lachyoga war eine völlig neue Erfahrung für mich und mein Team. Wir hatten wahnsinnig viel Spaß und konnten den Alltag komplett hinter uns lassen. Frau Müller hat es mit ihrer positiven und kompetenten Art geschafft, uns innerhalb kürzester Zeit zu motivieren, zu begeistern und nachhaltig Impulse zu setzen, die wir nun nach einigen Wochen im Team und mit den Kindern immer wieder anwenden. Frau Müller hat uns als Team gestärkt und bereichert und wir werden noch lange an diesen Tag voller Freude und Lachen denken.
Isabel Schimpf-Bajerski, 45 Jahre, Leitung Kita St. Fidelis
Fortbildung für Lehrkräfte "Wertschätzende Kommunikation"
"Ich bin immer sehr begeistert, wenn ich neue Aspekte zu einem Thema kennenlerne, von dem ich dachte, dass ich bereits mit ihm vertraut wäre. So hat es die Fortbildung von Martina Müller geschafft, dass ich mein eigenes pädagogisches Handeln wieder ganz neu hinterfrage und mich dadurch mit meinen eigenen Verhaltensmustern auseinander setze. Und dieses ganze Geschehen auch noch auf eine solch humorvolle und herzliche Art rüber zu bringen, ist etwas ganz Besonderes! Ich bin total gestärkt aus der Fortbildung gegangen und bereit, das neu entdeckte sofort in die Tat umzusetzen. Vielen Dank dafür! Ich bin nach wie vor sehr begeistert von der Fortbildung und kann Frau Martina Müller auf jeden Fall empfehlen!"
Jule Chaloupka, duale Studentin Sozialpädagogik & Management, arbeitet an einer integrierten Gesamtschule
"Die Fortbildung von Martina Müller war für mich im Unterschied zu anderen eine Fortbildung, in der ich nach langer Zeit wieder etwas lernen konnte. Nicht nur im beruflichen Alltag, sondern auch privat kann man das Modell der wertschätzenden Kommunikation mithilfe der GFK gut praktizieren. Ich habe endlich das Gefühl, mit nur einem Modell Elterngespräche, E-Mails an Eltern oder allgemein Gespräche in Konfliktsituationen besser strukturieren zu können. Besonders toll fand ich die positive und humorvolle Art von Frau Müller."
Alev Duru, 33 Jahre, Lehrerin, Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, Ober-Ramstadt
Seminar "Beratung. Beflügelt. Beratungskompetenz für Fach- und Führungskräfte" (2tägig)
"Frau Müller hat uns mit viel Humor und Kompetenz durch zwei lehrreiche und spannende Seminartage geführt. Dafür und für viel wertvollen Input bedanke ich mich sehr herzlich!"
Judith Enders, Leitung Personal- und Organisationsentwicklung
"Das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Ich habe vieles gelernt und fand die Seminarleitung von Frau Müller sehr professionell, super anschaulich durch viele praktische Beispiele und an Humor hat es auch nicht gefehlt. Vielen Dank!"
Alexandra E., Studierendenberatung
"Das Seminar hat mir für die Beratung Struktur, Tools und Werkzeuge in die Hand gegeben. Einige Tools kann ich direkt in Anwendung bringen. Viele Praxisbeispiele haben mir beim Verstehen geholfen. Frau Müller hat für mich einen sehr angenehmen Rahmen geschaffen und mich sehr motiviert, mich weiter zu professionalisieren und auch Mut zum Experimentieren zu haben."
Christine Tassenoy, Geschäftsführerin
Seminar "Sag's einfach: Herausfordernde Gespräche meistern." (3tägig)
"Mir hat es wirklich viel Spaß gemacht und ich kann das Seminar absolut weiter empfehlen. Die größte Herausforderung war es, die Zeit für das Seminar frei zu schaufeln, aber es hat sich unbedingt gelohnt. Immer wieder habe ich Berichte von Kolleginnen und Kollegen angehört, die Frust und Stress hatten, weil schlecht oder unklar kommuniziert wurde. Genau so ging es mir oft auch. Das Seminar sollte mir helfen, für mich und die Kollegen einen Weg zu finden, wie wir mehr Freude bei der Arbeit entwickeln und unnötigen Stress aufgrund „schlechter“ Kommunikation vermeiden können. Das ist teilweise schon gelungen, teilweise übe ich noch.
Das Seminar empfehle ich allen die mehr Freude am Arbeitsplatz und weniger Stress suchen, gute Kommunikation ist der Schlüssel dazu. Als Grundvoraussetzung sollte ein gewisses Maß an Selbstreflektion und Veränderungswillen mitgebracht werden."
Dr. Wilhelma Metzler, Weincampus Neustadt
"Ich habe sehr gerne daran teilgenommen. Dieser Workshop eignet sich auch für Personen, die beim Lesen des Titels sagen: "Naja. Ich sage doch, was ich denke. Was der andere damit macht, ist seine Sache." Es wird ein vertieftes Verständnis für Kommunikationswege vermittelt um Reibungspunkte und schwierige Gesprächssituationen in friedlicher und befriedigender Atmosphäre abhalten zu können. Der Workshop ist auf die teilnehmenden Personen zugeschnitten und auf die von ihnen eingebrachten Fälle. Es bedarf viel Erfahrung, um dieses Thema sinnvoll zu unterrichten. Ein großes Lob an Frau Martina Müller."
Crystal Leser, Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Seminar "Umgang mit herausforderndem Verhalten" (2tägig)
"Auf mich hat die Fortbildung "Umgang mit herausforderndem ....!" nachhaltig positiv gewirkt! Und ich kann es nur kurz beschreiben....
- ich bin gelassener in der Arbeit, sehe mich nicht mehr als "ich funktioniere halt". Burn out prophylaxe
- Veränderungen ziehen mir und anderen den Druck aus dem Alltag, Stress aus dem Alltag rausnehmen
- und da ich mehr Verständnis für mein Gefühlsleben habe, bin ich für andere Erwachsene und/oder Kinder viel verständnisvoller. Das wiederrum tut mir und meinen Mitmenschen so gut, dass ich positives Echo bekomme. Erfolgserlebnisse"
Marlies Glindmeyer, Erzieherin im Hort mit Schulkindern
Kompaktworkshop "Lachyoga: Sie haben nichts zu lachen? Das lässt sich ändern!"
externer Link: https://textideen.com/2019/02/12/mutterstadt-lacht-sich-schlapp/
"Danke Dir noch einmal für den schönen Samstagvormittag; es wirkt nach ...;-)"
Kathrin Hentzschel M. A., Textideen für Werbung, Wirtschaft und Redaktionen
"Vielen Dank für diesen tollen Vormittag. Ich bin ganz begeistert und komm aus der Freude nicht mehr raus. Durch meine Prüfung "Humor im Alltag" musste ich Texte zum Thema Humor erarbeiten. Passend dazu habe ich den Zeitungsartikel von Martina Müller über Lachyoga entdeckt. Das wollte ich dann näher kennenlernen. Da ich in den letzten Tagen eher gestresst war, war die Herausforderung mit einer Grundspannung zum Seminar zu kommen. Das war die beste Entscheidung, die ich machen konnte. Denn nun weiß ich, wie ich mir in diesen stressigen Situationen helfen kann. Es geht mir besser und ich konnte mit Spaß und tollen Menschen wunderbares dazulernen. Jeder sollte sich trauen, diese spannende Erfahrung machen zu dürfen oder zu sehen wie leicht das Leben mit etwas Lachen sein kann. Es braucht keinen genialen Witz um etwas zum Lachen zu haben. Das Spiegelbild am Morgen ist schon genug. Vielen Dank für diese tollen Erfahrungen."
A. L., Studentin der Sozialen Arbeit, 25 Jahre, arbeitet mit Drogenabhängigen und Flüchtlingskindern im Grundschulalter
Seminar "Umgang mit herausforderndem Verhalten" (2tägig)
"Mich beeindruckt Martina Müllers großer Wissens- und Erfahrungsschatz, den sie höchst anregend an die Seminarteilnehmer/innen weitergibt. Ihre Modelle sind so anschaulich, dass man sie sofort im Kopf behält und bei nächster Gelegenheit anwenden kann. Sie lebt vor, was sie vermittelt und so kann man sich gleich etwas in Sachen Kommunikation abgucken. Und ganz wichtig: Bei aller Ernsthaftigkeit, mit der die Themen behandelt wurden, haben wir viel gelacht! Vielen Dank für die tolle Fortbildung!"
Bettina Maack, 51 Jahre, Lehrerin
1-tägiger Einführungsworkshop "Schlapp lachen, anstatt schlapp machen" - Lachyoga als Interventionsmethode an Schulen und/oder persönliches Stressmanagement
Lehrerfortbildung beim Staatlichen Schulamt, Mannheim
"Mir ging es nach dem Seminar viel besser. Ich kam mit schlechter Laune und Schnupfen hierher und fühle mich viel befreiter, selbst meine Nase ist jetzt durch die Atemübungen wieder frei."
Birgit Oppermann, 47 Jahre, Lehrerin
"Sinnvolle Übungen für den Stressabbau im Schulalltag sowohl für Schüler als auch für Lehrer kompetent vermittelt."
Realschullehrerin
Ausbildung zum Lachyoga-Leiter/zur Lachyoga-Leiterin
Teilnehmerstimmen zur Ausbildung
"Wissenschaftlich fundiert und durch reichhaltige Erfahrung ganz konkret erfahrbar." N. Illig, Dipl-Ing-Architekt www.illig.pro
"Praxisorientierte, kurzweilige Ausbildung mit immensem Wissenshintergrund der Leiterin Frau Müller, vielseitig, vielfältig. Super Timing, sehr gutes Eingehen auf Teilnehmerbedürfnisse, frisch, umfassend. Transfer auf eigene Themen gut möglich."
Kulturschaffende, Illig & Illig
"Es war auch diesmal eine Freude, neue Erfahrungen sammeln, Ideen und Anregungen mitbekommen, motiviert und den Mut gefasst nun selbst das Lachen an andere weiterzugeben. Die Ausbildung war sehr vorbereitend und brachte mich sehr weiter. Vielen Dank für die tolle Zeit."
Annekathrin Lauer, 25, Studentin Soziale Arbeit
"Ich wurde herzlich aufgenommen. Die Leiterin Martina Müller begeisterte mich mit einfachen Beispielen und großem Hintergrundwissen. Wir - die Gruppe wuchsen schnell zusammen. Beeindruckt hat mich der Satz: Lachyoga ist nichts für Weicheier. Für mich ist Lachyoga die effektivste Art, meinem Körper Gutes zu tun, meine Seele und meinen Geist zu beleben. Danke!
Getrud Page
"Wir waren eine kleine Gruppe und haben viel gelacht. Es war sehr lehrreich. Meine Atmung wurde viel tiefer, die Freude und das Spielerische kam zum Vorschein Es macht Spaß und gute Laune fröhlich zu sein! Danke Martina!"
Claudia